![]() |
Abnehmen mit Fahrradfahren ist leichter als Du denkst. Der Kalorienverbrauch beim Radfahren ist zwar etwas geringer als beim Laufen, dafür fällt das Training Anfängern oder übergewichtigen Personen aber deutlich leichter. Du kannst Tempo und Dauer selbst bestimmen und die Belastungsintensität optimal an deine Fähigkeiten anpassen. Bei mittlerem Tempo liegt der Kalorienverbrauch beim Radfahren bei einer 75kg schweren Person bei etwa 700 Kilokalorien. Das entspricht ungefähr einer Tafel Schokolade. |
Radfahren ist eine der beliebtesten Sportarten der Deutschen, und das zu Recht.
Gründe:
Die Auswahl des richtigen Fahrrad-Typs hängt von Deinen Ambitionen ab.
Im Prinzip ist jedes Fahrrad für das Ausdauertraining geeignet. Um jedoch Beschwerden zu vermeiden, muss die Rahmengröße zur Körpergröße des Fahrers passen und das Rad auf den Fahrer eingestellt werden.
Einen
Rechner für die richtige Rahmengröße findest Du bei
Profirad.de
Für den Anfang ist unter Umständen ein Fahrrad mit 3 Gängen ausreichend. Willst Du jedoch Fahrradfahren intensiver betreiben, solltest Du Dir ein gutes Rad zulegen. Für die Wahl des Rades ist ausschlaggebend, wo Du am meisten fährst.
Ein
Fahrradcomputer mit Herzfrequenzmesser kann ein gezieltes Training unterstützen
und hilft bei der Optimierung.
![]() |
Trekkingrad
|
![]() |
Citybike
|
Im Prinzip ist fürs Fahrradfahren keine besondere Ausrüstung notwendig. Ein Muss ist das Tragen eines Sturzhelmes. Das Risiko einer Schädelverletzung bei einem eventuellen Sturz wird dadurch drastisch verringert.
Bei längeren Fahrten erhöht eine gepolsterte Radlerhose den Komfort.
Zusätzlich sorgt ein atmungsaktives Trikot aus Funktionsfasern für ein angenehmes Körperklima, da der Schweiß von der Haut weg nach außen transportiert wird.
Bei Wind und leichtem Regen schützt eine dünne Überjacke vor Auskühlung.
Im Winter sind lange Radlerhosen und wärmende Bekleidung notwendig.
Um Beschwerden zu vermeiden muss das Fahrrad an den Fahrer angepasst werden.
Der
Oberkörper sollte beim Fahren leicht nach vorne geneigt sein (zwischen15 und 20
Grad, gilt nicht beim Rennrad) um die Bandscheiben vor Überlastung zu schützen.
Die
Sattelhöhe ist richtig eingestellt, wenn die Ferse bei durchgestrecktem Bein
gerade auf dem Pedal aufliegt. Der Sattel sollte waagerecht eingestellt sein.
Falls nach längeren Touren Beschwerden am Rücken und den Schultern auftreten, hilft zusätzlich regelmäßig durchgeführtes Krafttraining zur Stärkung der betroffenen Muskulatur.
Ein Kribbeln in den Händen nach einer Fahrradtour kann unterschiedliche Ursachen haben.
Unter Umständen musst Du etwas mit den Einstellungen experimentieren (Sattelhöhe, Lenkerhöhe, Sattelabstand) bis du die für dich passende Einstellung gefunden hast.
Ein häufiger Anfängerfehler ist das Fahren in einem hohen Gang. Viel effektiver ist es, die Belastung durch die Erhöhung der Trittfrequenz in einem niedrigeren Gang zu steigern.
Es gibt viele Internetshops, bei denen man gute und günstige Fahrräder kaufen kann. Meine Empfelung sind die folgenden zwei Shops:
Profirad.de - Fahrräder online kaufen Profirad.de bietet alles für den
komfortablen Fahrradkauf online. Bei Fragen hilft der Online-Service und vielen wissenswerten Informationen zur Rahmengröße oder zum Bestellvorgang weiter. |
|
B.O.C. liefert alles rumd um das Fahrrad. Fahrradbekleidung, Zubehör oder Fahrräder gibt es zu günstigen Preisen. |
|
Dann leg ein paar schnelle Sprint- oder Intervalleinheiten ein (z.B. 15 Minuten lang 8 Sekunden voll in die Pedale treten, danach 12 Sekunden gemächlich). Das kurbelt die Fettverbrennung an.
Beim Fahrradfahren
musst Du nicht verrückt in die Pedale treten.
Fahre lieber
mehrmals pro Woche kürzere Strecken und strebe ein konstantes Training an.
Ein Fahrradcomputer unterstützt Dich bei der Kontrolle | |
Kontrolliere die gleichmäßige Belastung durch Verwendung einer Pulsuhr |
Abnehmen mit Fahrradfahren ist effektiv, vielseitig und gesund. Mit der richtigen Ausrüstung ist der Spaßfaktor hoch und das Herz kommt auf Touren.
Im Winter oder bei schlechtem Wetter kannst du Training nach innen verlegen. Crosstrainer und Fahrradergometer ermöglichen ein effektives und bequemes Ausdauertraining.