Fitnessexperten weltweit sind sich einig: Aquafitness bzw. Aquajogging ist ideal für alle, die abnehmen und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten sich im Wasser sportlich zu betätigen. Ob Aqua Jogging, Aqua Power, Aqua Walking, Aqua Jumping, Aqua Zumba oder Aqua Cycling, allen ist die positive Wirkung von Bewegung im Wasser gemeinsam.
Aqua Fitness eignet sich für alle Altersgruppen und Firnesslevel, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Dabei werden die Gelenke geschont und eine angestrebte Gewichtsreduzierung wird optimal unterstützt.
Aqua Fitness kombiniert unterschiedliche Fitness-Übungen im Wasser. Je nach Anwendung kommen verschiedene Hilfsmittel wie Aqua Handles, Auftriebsgürtel, Schwimmnudeln oder Wasserhanteln zum Einsatz.
Der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern den Aufbau Muskelkraft und Ausdauer und gleichzeitig werden Gelenke und Sehnen geschont.
Dabei ist die Durchführung leicht zu erlernen und für alle Alters- und Leistungsklassen geeignet.
Das Aquajogging Training wird im Tiefwasser absolviert. Mit Hilfe eines Auftriebsgürtels und speziellen Aqua-Handles können verschiedene Übungen durchgeführt werden. Obwohl die Laufbewegung nahezu in Schwerelosigkeit stattfindet erfordert die Durchführung der Übungen aufgrund des Wasserwiderstandes mehr Kraft als an Land.
Dabei werden aber Gelenke und Sehnen aufgrund des Auftriebs effektiv entlastet. Daher kann Aquajogging auch bei orthopädischen Beschwerden durchgeführt werden, die ein Training an Land unmöglich machen würden. Hierzu zählen Hüft-, Knie, - oder Rückenbeschwerden. Durch Variierung von Wasserwiderstand und Bewegungsfrequenz können unterschiedliche Trainingseffekte erreicht werden und es ist vom einfachen Koordinationstraining bis zum Ganzkörper-Training alles möglich. |
|
Auf speziell entwickelten Fahrrädern wird im brusttiefen Wasser ein Ganzkörpertraining durchgeführt. Durch den Auftrieb des Wassers ist ein gelenk- und bänderschonendes Herz-Kreislauftraining möglich. Da Wasser eine höhere Dichte als Luft aufweist, müssen höhere Widerstände bewältigt werden und das Training wird dadurch effektiver. Vorteile:
|
|
Fitnesstraining auf einem Unterwassertrampolin.
Die Kombination aus Trampolinspringen und Aqua-Fitness kräftigt, strafft, verbessert die Kondition und regt den Fettstoffwechsel an. Das Training auf dem Unterwassertrampolin fordert den ganzen Körper.
Da Wasser eine 800-mal höhere Dichte als Luft besitzt, muss der Körper bei jeder Bewegung mehr Widerstand als an Land überwinden. Dadurch ergibt sich ein Ganzkörper-Workout der Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination trainiert.
Aufgrund des Wasserauftriebs müssen nur 10% des Körpergewichts bewegt werden Das schont die Gelenke. Trotzdem kommt die Fettverbrennung nicht zu kurz. Aqua Jumping verbrennt bis zu 1000 Kilokalorien pro Stunde, an Land wären es ca. 750 Kilokalorien.
Wie beim klassischen Zumba werden auch beim Aqua Zumba Choreografien getanzt. Diese werden jedoch mit klassischen Wassergymnastik-Übungen kombiniert. Während einer Aqua-Zumba Einheit wird der ganze Körper trainiert. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke jedoch weniger belastet und der Rücken besser geschont als an Land.
Dabei geht es beim Aqua Zumba auch um Spaß und Pool-Party. Und wer am Land Hemmungen hat kann sich im Wasser unbeschwert bewegen, da unter Wasser die Tanzbewegungen nicht genau zu sehen sind.
Aqua Zumba eignet sich besonders gut für Übergewichtige, Menschen mit Gelenkbeschwerden oder auch für Senioren, Vorkenntnisse sind keine notwendig.