Balance Board
Spielerisch Kondition und Koordination verbessern

Beim Training mit dem Balance Board oder Wackelbrett werden Sehnen und Bänder gestärkt und die Tiefenmuskulatur wird zusätzlich effektiv trainiert. Diese Tiefenmuskulatur ist besonders wichtig für eine stabile Körperhaltung. Beim klassischen Krafttraining wird nur die Oberflächenmuskulatur trainiert. Die Tiefenmuskulatur lässt sich nicht direkt trainieren, da Kraftübungen hauptsächlich die Oberflächenmuskulatur ansprechen. Die Tiefenmuskulatur kann sich bei hauptsächlich sitzender Tätigkeiten zurückbilden oder verkümmern.

Stabilisations- und Balanceübungen trainieren sowohl die Oberflächen- wie auch Tiefenmuskulatur und sprechen damit alle Muskelgruppen an.

Positive Effekte von Stabilisations- und Balanceübungen

  • Verbesserung der Koordination, Reaktionsfähigkeit und Gleichgewichtssinn
  • Selten oder gar nicht beanspruchte Tiefenmuskeln werden trainiert
  • Besserer Schutz vor Verletzungen, da Bänder, Sehnen und Gelenke gestärkt werden
  • Regeneration nach Verletzungen
  • Ausgleich zum Ausdauer-/Krafttraining
  • Hüfte und Becken werden mobilisiert
  • Kann helfen Schmerzen im Rücken zu bekämpfen
  • Muskeln werden gelockert und Verspannungen gelöst
  • Kann in Alltagsaktivitäten eingebaut werden (z.B. balancieren während telefonieren oder fernsehen)
  • Läufer profitieren von einem verbesserten und ökonomischeren Laufstil
Abnehmtipps - Balance Board Wackelbrett

Arten von Balance Boards oder Wackelbrettern

Balanceboards gib es in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen.

Die einfachste Ausführung besteht aus eine Platte und auf der Unterseite aus einem Keil oder Halbkugel. Diese Halbkugel sorgt für die notwendige Instabilität. Dieses Gerät eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

Abnehmtipps - balance Board
Balancebrett (Holz)

Boards mit Rolle lassen Bewegungen nur in eine Richtung zu (seitliche oder nach vorne) und eignen sich hauptsächlich für beidbeinige Übungen. Manche Modelle lassen zusätzlich den Einsatz eines Thera-Bandes für zusätzliches Krafttraining zu.

Abnehmtipps - Balanceboard
Pedalo Balancebrett Rola-Bola

Die etwas komfortablere MFT Fit-Disc trainiert die Wirbelsäule, löst Verspannungen und mobilisiert Hüfte und Becken. Außerdem erhält der Trainierende bei richtiger Ausführung der Übung Feedback durch ein Klacken.

Abnehmtipps - MFT Fit disc
MFT Fitnessgerät Fit Disc inkl. Coordination Workout DVD und Trainingsanleitung

MFT Fitnessgerät Sport Disc erlaubt komplexere Abläufe und wird zur Leistungssteigerung von Kraft und Ausdauer eingesetzt.

Balance Board - MFT Fit Disc
MFT Fitnessgerät Sport Disc

Wer eine WII sein eigen nennt und zusätzlich ein bisschen Spaß sucht sollte es einmal mit dem Wii Fit Plus Balance-Board versuchen. Wii Fit Plus enthält 15 neue Balancespiele und sechs Muskel- bzw. Yoga-Übungen. Damit lässt sich die körperliche Fitness spielend verbessern.

Abnehmtipps - Wii fit plus balance board
Wii Fit Plus inkl. Balance Board (schwarz)



Tipps für Anfänger

  • Wenn Du das Kipp-Brett verwendest, kannst du dich in die Nähe einer Wand stellen
  • Benutze Nordic Walking Stöcke oder auch einen Besen als Stütze
  • Geh beim Balancieren leicht in die Knie
  • Führe die Übungen barfuss durch.
  • Rudere beim Balancieren nicht zu stark mit den Armen. Die Füße sollen die Hauptarbeit verrichten.
  • Wenn du sicherer bist kannst du den Schwierigkeitsgrad erhöhen und z.B. mit geschlossenen Augen, auf einem Bein oder in der tiefen Hocke balancieren.