Das Thema Körper entgiften bzw. entschlacken wird immer wieder kontrovers diskutiert. Aussagen wie
stehen im Gegensatz zu Veröffentlichungen über den positiven Nutzen von Detox Kuren.
Tatsache ist jedoch, dass Stress, falsche Ernährung und Umweltgifte unseren Stoffwechsel behindern können. Die Folgen können eine verminderte Leistungsfähigkeit sowie ein geschwächtes Immunsystem sein. |
![]() |
Je nach aufgenommener Nahrung fallen im Laufe der Zeit im Körper sogenannte Schlacken an. Der Körper scheidet diese Giftstoffe normalerweise selbstständig wieder aus. Wir können aber den Körper durch verschiedene Methoden dabei unterstützen.
|
![]() |
Unabhängig davon, was die Wissenschaft sagt, berichten Anwender von Entgiftungskuren immer wieder von positiven Effekten. Dazu gehören:
|
![]() |
Es gibt aber eine zunehmende Belastung durch Umweltgifte, mit denen unser Körper gar nicht oder nur schwer umgehen kann.
Wir können uns der Belastung durch Giftstoffe im täglichen Leben nicht entziehen. Ob Schwermetalle, Hormone, Pestizide, Antibiotika oder Medikamenterückstände. In jeder Lebenslage nehmen wir Gifte über die Haut, den Magen-Darm Trakt oder die Luft auf.
Diese Giftstoffe kann der Körper ohne zusätzliche Hilfe nur schwer wieder loswerden.
Mehr
dazu im Kapitel über Schwermetalle ....
Der Körper lagert Giftstoffe unter anderem in Fettzellen ein. Beim Abnehmen leeren sich die Fettzellen (sie werden nicht abgebaut). Dadurch werden vermehrt Giftstoffe freigesetzt, die der Körper abbauen muss. Das ist für den Körper Schwerstarbeit und er kann sich nicht effektiv um den Fettabbau kümmern. Vor allem toxische Metalle können notwendige Mineralien verdrängen und behindern die fürs Abnehmen wichtigen Enzyme.
Süchtig auf Junk-Food oder fettes Essen? Wissenschaftler haben herausgefunden dass fettes Essen abhängig machen kann. Im Scripps Research Institute in La Jolla (US-Bundesstaat Kalifornien) konnte man nachweisen, dass Junk Food einen ähnlichen Effekt haben kann wie jedes andere Suchtmittel. Das chemische Gleichgewicht im Gehirn wird gestört und der Betroffene verliert die Kontrolle über das Essverhalten. |
![]() |
Den Körper entgiften heißt, die Folgen schlechter Ernährung abzubauen. Damit fällt die Umstellung auf eine gesündere Ernährung leichter.
Schau Dir dieses Video an, wenn Du an weiteren Grundlagen der Entgiftung interessiert bist. |
Immer wieder liest man, dass der Körper selbst für eine Entgiftung sorgen kann. Vielfach wird auch entschlacken mit entgiften vermischt. Schlacken entstehen im Körper als Ergebnis des Stoffwechsels. Mit diesen „Giften“ kann der Körper einigermaßen umgehen.
Es gibt jedoch Gifte die von außen zugeführt werden, die sogenannten Umweltgifte.
Pro Jahr muss
unser Körper über 16 kg Gifte abbauen.
Quelle:„Aus
Teufels Topf. Die neuen Risiken beim Essen“ (Hans-Ulrich Grimm)
Dabei sind vor allem die Stoffe ein Problem, die der Körper nicht kennt und für die es daher auch keine Strategie zur körpereigenen Entgiftung gibt.
Das sind vor allem die Schwermetalle Quecksilber, Blei, Kadmium und Aluminium. Am gefährlichsten ist Quecksilber, da es die Ausleitung der anderen Schwermetalle behindert.
Du denkst du kommst mit diesen Giften nicht in Berührung? Weit gefehlt.
Wenn Du an mehr Informationen interessiert bist empfehle ich
Dir das Buch
"Entgiften statt vergiften" von Uwe Karstädt.
Greenpeace Video zum Thema Pestizide. |
Den
Körper entgiften kann man auf verschiedene Arten. Vielfach wird eine Entgiftung im Zusammenhang mit
einer Fastenkur empfohlen. Ich empfehle, den Körper während der
Ernährungsumstellung zu entgiften.
Eine Entgiftung läuft in 3 Phasen:
Dabei kommt die Bindung der Schwermetalle im Darm eine besondere Bedeutung zu. Die meisten Toxine, die im Darm ankommen, werden wieder rückresorbiert. Daher ist die Verhinderung der Rückführung der Gifte einer der wichtigsten Aufgaben eines Entgiftungspräparates. Am effektivsten wirkt die Chlorella Alge. Sie ist in der Lage große Schadstoffmengen im Darm zu binden, besonders Schwermetalle. Ich selbst hab meine erste Entgiftungskur mit einem Chlorella Präparat in Tablettenform durchgeführt. Das stellte aber für mich in Bezug auf Einnahme (ca. 80 Kapseln pro Tag) und Belastung des Verdaungssystems eine ziemliche Herausforderung dar. Ich empfehle daher Bilogo Detox. Warum?: Bilogo Detox ist einfach einzunehmen (Tropfen) und die Kur ist unkompliziert. Außerdem soll der nach einem besonderen Verfahren hergestellte mikronisierte Chlorella Extrakt Gifte 50-mal stärker binden als herkömmliche Chlorella Algen. Den Körper entgiften wird damit zum Kinderspiel. Mehr Informationen zum Thema: Toxische Metalle und damit verbundenen Krankeitsbilder sowie effiziente und nebenwirkungsfreie Ausleitung von Schwermetallen mit Hilfe von "Biologo-Detox" ausführlich erklärt im Buch "Entgiften statt vergiften" von Uwe Karstädt |
|
Eine Detox Kur auf Basis der Chlorella Alge kurbelt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem, hilft beim Abnehmen, baut Stress ab und vieles mehr. Dazu gehört aber auch eine konsequente Umstellung der Ernährung. Fastfood, Fertiggerichte, Zucker, Weißmehlprodukte sind schädlich und bringen den Körper aus dem Gleichgewicht.
Eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten, viel frischem Obst und Gemüse und gelegentlich Fleisch hält den Blutzuckerspiegel stabil und bringt den Körper in Balance. In Kombination mit Bewegung tust Du eine ganze Menge für Deine Gesundheit und hast einen weiteren Schritt für eine erfolgreiche Gewichtsreduzierung getan. |
![]() |