Hüpf dich schlank mit dem Minitrampolin
Fettverbrennung die Spaß macht

Das Training auf einem Minitrampolin ist hocheffektiv und hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Bei einem Mini Trampolin denken viele an akrobatisch Übungen und große Sprünge. Das Ziel ist aber schwingend und schwebend fit zu werden. Daher kommt auch der oft verwendete Begriff Rebounding – also „Zurückfedern“.

Rebounding mit dem Trampolin unterstützt dich nicht nur beim Abnehmen, sondern kräftigt auch den ganzen Körper und regt den Stoffwechsel and.

Abnehmtipps Minitrampolin mit Kind

Und 30 Minuten Trampolinspringen verbrauchen schon 140 Kcal.


Nach einer Studie der NASA aus dem Jahr 1980 ist Trampolinspringen 3-mal effektiver als Joggen, ohne dabei die Gelenke zu belasten.
(Journal of Applied Physiology, Band 49, Heft 5, 1980)

Vorteile des Trampolins

  • Es wird gleichzeitig die Fettverbrennung angeregt sowie Muskeln und Ausdauer trainiert
  • Unterstützt den Lymphfluss und stärkt das Immunsystem
  • Gelenkschonender als Joggen
  • Die Entgiftungsprozesse im Körper werden aktiviert und unterstützt
  • Kann auch bei starkem Übergewicht verwendet werden
  • Für alle Altersgruppen geeignet – von Kindern bis Senioren
  • Baut Stress ab
  • Auch für Anfänger und Untrainierte geeignet
  • Es kann länger und schonender trainiert werden im Vergleich zum Joggen (vor allem als Anfänger)
  • Ist schnell aufgebaut und wieder verstaut
  • Wetterunabhängig
Abnehmtipps - Minitrampolin Bellicon

Vielseitigkeit ist Trumpf - so kommt keine Langeweile auf

Mit dem Minitrampolin kannst du dir ein abwechslungsreiches und auf dich zugeschnittenes Trainingsprogramm erstellen.

Ob Schwingen, Wippen, Walken, Laufen oder Hüpfen, erlaubt ist was zu deinem Trainingszustand passt und Spaß macht.
Selbst beim Schwingen bringt durch das sanfte Auf und Ab die Durchblutung in Schwung. Entgiftungsprozesse werden angestoßen, Glückshormone werden ausgeschüttet und Stress wird abgebaut.

Mit dem Minitrampolin abnehmen und die Gesundheit fördern

Beim Hüpfen und Springen werden im Körper verschiedenen Mechanismen ausgelöst.

  • Die Sauerstoffversorgung der Zellen kommt in Schwung – das fördert den Stoffwechsel und regt die Fettverbrennung an.
  • Es werden alle Muskelgruppen trainiert. Bei Bedarf können zusätzlich die Arme durch Verwendung eines Flexbandes trainiert werden.
  • Trampolinspringen baut Stresshormone ab und hilft stressbedingten Blutdruck zu senken.
  • Durch den rhythmischen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wird die Durchblutung von inneren Organen und Muskeln gefördert und Verspannungen lösen sich.
  • Der Lymphfluss wird angeregt. Dadurch kann der Körper leichter von Schadstoffen und Umweltgiften befreit werden.
  • Die Koordination wird geschult und das Gleichgewichtsvermögen verbessert.
  • Das Diabetes Risiko wird gesenkt und die Immunabwehr gestärkt.

Krank, schlapp oder gestresst?

3 Minuten wippen reichen um den Lymphfluss zu fördern und Stresshormone abzubauen

  • Locker auf- und abschwingen. Beide Füße verlieren dabei den Mattenkontakt nicht
  • Die Arme dabei locker vor- und zurückschwingen
  • Unterstütze den Effekt in dem du tief ein- und ausatmest. Dabei kannst du auch zusätzlich deine geistigen Kräfte einsetzen in dem du z.B. jedesmal beim Ausatmen „Stress raus“ und beim Einatmen „Gesundheit rein“ denkst.

Darauf solltest Du beim Kauf achten

  • Rahmen und Federn sollten aus rostfreiem Material sein
  • Geprüfte Sicherheit: TÜV, CE, GS Siegel
  • Anpassbar auf unterschiedliche Körpergewichte
  • Hochwertiges Material des Sprungtuches
  • Stabilität: Dicke des Rahmenrohrs und der Füße sowie Anzahl der Füße
  • Ersatzteile leicht zu bekommen. Federn bzw. Gummizüge leicht auswechselbar
  • Billigtrampoline vermeiden (Sicherheit, Haltbarkeit)
  • Hochelastische Gummiseile statt Stahlfedern. Dadurch sind besonders weiche und elastische und damit gelenkschonende Schwingungen möglich

Meine Empfehlung

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrung mit Belllicon Trampolinen gemacht.
Dieses Trampolin hat aus meiner Sicht mehrere Vorteile:

  • Hochelastische Gummiseile statt Stahlfedern. Dadurch sind besonders weiche und elastische und damit gelenkschonende Schwingungen möglich
  • Effektiveres Training durch spezielle Sprungmatte (Permatron Sprungmatte)
  • Das Trampolin ist nicht nur zum Springen, sondern auch zum Walken und Wippen geeignet.
  • Minitrampolin für verschiedene Körpergewichte lieferbar. Die Gummiseile können einfach selbst ausgetauscht werden. Dadurch kann das Trampolin von Personen mit unterschiedlichem Körpergewicht genutzt werden.
  • Das Bellicon ist auch mit klappbaren Beinen für das einfachere Verstauen lieferbar
  • Vielseitiges Zubehör wie z.B. Haltegriffe verfügbar. Diese Griffe verhelfen speziell in der Anfangsphase zu mehr Sicherheit. Das gilt vor allem für ältere oder stark übergewichtige Personen




Abnehmtipps - Minitrampolin Haltegriffe
Abnehmtipps - Minitrampolin Haltegriff

Praktisch finde ich auch den Sitzsack. So brauchst du das Trampolin nicht lange zu verstauen und hast es schnell parat wenn du mal ein paar Minuten Zeit für ein Training hast

Abnehmtipps - Minitrampolin Sitzsack
Bellicon® Trampoline bei Sport-Thieme.de