Stoffwechsel anregen
Hilft das bei der Fettverbrennung?

Den Stoffwechsel anregen spielt eine Schlüsselrolle bei der Fettverbrennung.

Der Stoffwechsel entspricht der Energiemenge die der Körper aufwendet, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Dabei werden zu jeder Zeit Kalorien verbraucht, egal ob du schläfst oder Sport treibst. Dabei brauchen Muskeln mehr Kalorien als Fett.

Oft liest man die Aussage, dass übergewichtige Menschen einen langsameren Stoffwechsel haben. Das Gegenteil ist der Fall. Studien haben bewiesen, dass der Stoffwechsel dicker Menschen schneller arbeiten muss um die größere Menge aufgenommener Nahrungsmittel zu verarbeiten. Außerdem haben Dicke oft eine stärkere Muskulatur und das erhöhte Körpergewicht tragen zu können.

Also ist der Stoffwechsel nicht generell schuld an einer Gewichtszunahme sondern auch hier gilt:

Nimmst du mehr Energie auf als verbraucht wird
wandert der Überschuss in die Fettdepots.

Trotzdem oder gerade darum solltest du den Stoffwechsel anregen um die Fettverbrennung zu unterstützen.

Stoffwechsel anregen - aber wie

  1. Mehr Bewegung: Mehr Bewegung ist der Grundstein aller Strategien den Stoffwechsel anzukurbeln.
    Siehe Absatz „Stoffwechsel anregen durch Fitness“
  2. Gesund Ernährung: Mageres Eiweiß (Fisch, Geflügel, magere Milchprodukte) kombiniert mit ballaststoffreichen Kohlenhydraten (Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte) und pflanzlichen Fetten und Ölen.
  3. Viel Trinken: Der Körper braucht mindestens 2 Liter Flüssigkeit am Tag damit der Stoffwechsel effektiv funktioniert. Dabei können je nach Zusammensetzung 0,5 – 1,5 Liter aus der Nahrung kommen. Verzichten solltest du wegen des hohen Zuckergehaltes auf  Limonaden, Fruchtnektar und Cola.
  4. Vermeide Alkohol: Alkohol enthält nicht nur viele Kalorien sondern blockiert auch die Fettverbrennung, da der Stoffwechsel mit der Entgiftung beschäftigt ist.
  5. Nutze Gewürze um den Fettstoffwechsel anzukurbeln. Diese Gewürze helfen: Cayenne-Pfeffer, Kurkuma, Curry-Pulver, Ingwer, Zimt, Kümmel

Stoffwechsel anregen durch Fitness - die 5 Säulen

1. Ausdauer

Die effektivste und dadurch wichtigste Komponente. Ausdauertraining unterstützt nicht nur das Abnehmen, sondern hat vielfältige positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Dabei bleibt der Stoffwechsel noch lange Zeit nach der Bewegung erhöht. Der sogenannte „Nachbrenn-Effekt“ sorgt für zusätzlichen Kalorienverbrauch. Es geht aber nicht um Höchstleistungen sondern um Regelmäßigkeit und um einen abwechslungsreichen Trainingsplan.
Die populärste Sportart ist sicherlich Joggen, es gibt jedoch unzählige Alternativen. Versuch es doch mal mit Seilspringen oder Trampolinspringen.

Mehr zum Joggen ...

Stoffwechsel anregen - Joggen

Mehr zum Inline Skaten ...

Stoffwechsel anregen - Inline Skates

Mehr zum Seilspringen ...

Stoffwechsel anregen - Seilspringen

Mehr zum Trampolinspringen ...

Stoffwechsel anregen - Minitrampolin

Mehr zum Radfahren ...

Stoffwechsel anregen - Fahrradfahren

Mehr zu Aqua Fitness ...

Stoffwechsel anregen - Aquajogging

Mehr zu Nordic Walking ...

Stoffwechsel anregen - Nordic Walking

Mehr zu Schwimmen ...

Stoffwechsel anregen - Schwimmen abnehmen

Mehr zu Hula Hoop ...

Stoffwechsel anregen - Hula Hoop Reifen

Mehr zu Crosstrainer ...

Stoffwechsel anregen - Crosstrainer

2. Bewegung im Alltag

Damit ergänzt du ideal deinen Trainingsplan und erreichst so leichter das geforderte Kaloriendefizit.
  - Nimm häufiger die Treppen statt des Fahrstuhls (30 Minuten ca. 240 Kcal)

  - Mache nach dem Essen einen 30 minütigen Verdauungsspaziergang (30 Minuten ca. 80Kcal)

  - Geh so viel wie möglich zu Fuß indem du z.B. zwei Straßenbahnhaltestellen früher aussteigst

  - Laufe beim Telefonieren durchs Zimmer
Als optimal werden 10.000 Schritte pro Tag angesehen. Wenn du das schaffst, kannst du dich schon als Sportler zu bezeichnen, ohne im Fitnessstudio gewesen zu sein. Schaffst du 10.000 Schritte pro Tag? Kauf Dir einen Schrittzähler und versuche, auf möglichst viele Schritte zu kommen. Das ist auch ein guter Motivator.

3. Krafttraining

Der Körper baut mit zunehmenden Alter Muskelmasse ab (5% alle 10 Jahre ab dem 30. Lebensjahr). Das gilt auch für die meisten Diäten. Das verlangsamt den Stoffwechsel und senkt damit den Grundumsatz. Regelmäßiges Krafttraining  regt den Stoffwechsel an und wirkt dieser Entwicklung entgegen. Zusätzlich wird der Grundumsatzerhöht und der Körper verbraucht auch in Ruhe mehr Kalorien. 1 Kilo Muskeln verbrennt in Ruhe ca. 30 Kcal pro Tag.

4. Beweglichkeit

Wird zum Beispiel gefördert durch Gymnastik, Schwimmen oder durch Yoga.

Mehr zu Schwimmen ...

Stoffwechsel anregen - Schwimmen

Mehr zu Yoga ...

Stoffwechsel anregen - Yoga

5. Koordination

Wird zum Beispiel gefördert durch Training mit dem Wackelbrett, Yoga, Seilspringen oder Trampolinspringen

Mehr zum Wackelbrett ...

Stoffwechsel anregen - Balance Board

Mehr zum Seilspringen ...

Stoffwechsel anregen - Seilspringen

Mehr zu Yoga ...

Stoffwechsel anregen - Yoga

Mehr zum Trampolinspringen ...

Stoffwechsel anregen - Minitrampolin

Stoffwechsel ankurbeln und den Fettverbrennungsmotor starten

Den Stoffwechsel ankurbeln heißt erfolgreich dauerhaft Gewicht zu verlieren. Sorge für gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und trinke viel. Du verbesserst Deine Figur und fühlst Dich leistungsfähig, ohne zu hungern und Verzicht zu üben.

Aber jeder Stoffwechsel funktioniert anders und nicht alles funktioniert bei jedem. Nimm dir nicht zu viel auf einmal vor. Such dir aus meinen Tipps 2-3 heraus und teste ob sie funktionieren. Gibt nicht so schnell auf, manches braucht etwas länger Zeit bis es Wirkung zeigt. Wende die Tipps sie so lange an, bis sie zur Routine geworden sind. Danach kannst du die nächsten Vorschläge angehen.